Marokko

Ein Land dass ich mittlerweile schon zwei Mal bereist habe. Marokko ist sehr vielseitig und hat einiges zu bieten, nicht nur Landschaftlich auch kulturell, was das Reisen sehr interessant macht. Beide male bin ich von Nord nach Süden gereist.

P1010547
Das bekannte Cafe Hafa in Tanger.

Man muss kein Architektur Liebhaber sein um von den Bauten in den Medinas (Altstadt) hin und weg zu sein. Soviel Liebe zum Detail, man kann sich kaum satt sehen. Fés war für mich einer der eindrücklichsten Orten, sie ist die älteste der vier Königsstädten und hat für mich was sehr mystisches. Leider aber ist sie neben Marrakesch die anstrengendste Stadt, zu viel Schlepper, Betrüger und andere Gestalten von denen man sich in Acht nehmen muss.

P1010623
Fés
P1010604
Ledergerberei, Fés
P1010704
Medersa Attarine, Fés
P1010592
Fés
P1040691
Fés

Auch sehr beeindruckt hat mich das für Marokko ziemlich verschlafene Städtchen Chefchaouen. Im Vergleich zu anderen Orten im Norden, ist Chefchaouen sehr touristisch, was aber nicht weiter störend ist, wenn man seine Ruhe möchte, kann man Wanderungen in die Umgebung machen. Das spezielle an dieser Stadt, sind die blauen Häuser (schützt vor bösen Blicken) und der noch immer erhaltene mittelalterliche Stil.

P1040780
Chefchaouen
P1040782
Chefchaouen

Auch wenn die marokkanische Küche nicht zu meinen Favoriten gehört, da sie nicht gerade vegetarierfreundlich ist, ist so eine Tajine schon was unglaublich leckeres. Als Tajine bezeichnet man das aus Lehm gebrannte Schmorgefäss, wie auch das Gericht das darin zubereitet wird.

P1040586
Tajine – Mittagessen mit Schulkameraden 
P1040756
Chefchaouen
P1040549
Umgebung Chefchaouen
P1040440
Kasbah Oudaia, Rabat
P1040439
Mosaik Brunnen, Casablanca
P1040426
Hassan II. Moschee, Casablanca

Durch die Freiwilligenarbeit in einem Primarschulprojekt und das zusammen Leben mit Einheimischen, bin ich der Kultur viel näher gekommen und  habe sehr viel über das Land und die Leute gelernt.

P1040963
In Ourika auf dem Weg zur Schule in einem Berberdorf.
P1040811
Surfhostel, Taghazout
P1040791
Taghazout
P1040818
Hostel Atlantik, Essaouira
P1020070
Essaouira
P1020042
Am Hafen von Essaouira
P1020030
Essaouira
P1020040
Essaouira
P1020007
Sonnenuntergang in Essaouira

Das absolute Highlight meiner ersten Marokko Reise war eindeutig der Ausflug in die Sahara. Am späten Nachmittag mit dem Kamel durch die Sanddünen zum Wüstencamp geritten, um den Sonnenuntergang von der höhsten Düne aus zu sehen. Eine Nacht in einem Nomadenzelt übernachtet und am nächsten Morgen nach Sonnenaufgang zurück reiten. Es hört sich unglaublich kitschig an und war es auch, war aber trotzdem mein Highlight.

P1010841
Erg Chebbi, Sahara
P1010837
Erg Chebbi, Sahara
P1010852
Erg Chebbi, Sahara
P1010861
Merzouga
P1040914
Kamelritt in der Sahara
P1040943
Mein Kamel mit Nasenring, wie passend.

Marokkanischer Whisky wird er gerne von den Einheimischen genannt. Der marokkanische Minzetee, das wohl am meist engetrunkene Getränk Marokkos.

P1050055
Thé de Menthe mit viel Zucker im Cafe de France, Marrakesch
P1020140
Die Marokkaner lieben Zucker (nicht nur im Tee).
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s